Schriftgröße normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wir über uns

Was heißt Alter? Merkwürdige Begrifflichkeit!

 

Laut Wikipedia: "Unter dem Alter versteht man den Lebensabschnitt rund um die mittlere Lebenserwartung des Menschen, also das Lebensalter zwischen dem mittleren Erwachsenenalter und dem Tod."

 

Liegt die Lebenserwartung von Männern bei 77 Jahren und von Frauen bei 82 Lebensjahren, so würde das Alter bei den Herren bereits bei ca. 38 Jahren einsetzen und bei den Damen um die 41.

 

Menschen im Alter haben vielseitige Interessen und Bedürfnisse, aber auch Probleme. Dafür haben wir ein offenes Ohr. In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit für Sie.

 

An den Seniorenstützpunkt Helmstedt können sich alle älteren Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte wenden.

Wir bieten Ihnen eine individuelle, neutrale und kostenfreie Beratung. 

                                                      

Wir können gemeinsam Lösungen finden und Ihnen Hilfen für die unterschiedlichsten Bereiche anbieten.

 



 

Haben Sie Fragen zu folgenden Themen:

 

  • Lebens– und Alltagsbewältigung

  • Pflege, Versorgung und Betreuung von Angehörigen
  • Vorhandene Dienstleistungen und präventive Hilfsangebote

  • Kultur-, Bewegungs- und Bildungsangebote

  • Generationendialog
  • Wohnen und Wohnraumanpassung

  • Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement

    • ehrenamtliche Besuchsdienste im Krankenhaus sowie in der Pflegeeinrichtung

 

 

Dann rufen Sie uns an, oder kommen Sie bei uns vorbei.

 

Den Seniorenstützpunkt Helmstedt erreichen Sie am:
 
Markt 11

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 - 523 6675

Handy: 0170 - 383 3049
 
Unsere Sprechzeiten:
Mo., Mi., Do. und Fr.: 9:00 -  12:00 Uhr

Dienstags: 14.00 - 17.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch telefonischen Kontakt mit uns auf, da wir des öfteren auch außer Haus Termine wahrnehmen.
 

 
Ihre Ansprechpartnerin:

Susanne Petrich