Wohnberatung
Der Seniorenstützpunkt Helmstedt biete eine neutrale und kostenfreie Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen an. Wir informieren über Wohnungsanpassung, Finanzierungsmöglichkeiten und alternative Wohnprojekte im Landkreis Helmstedt. Bei Bedarf vemitteln wir an spezialisierte Institutionen weiter.
Mit zunehmendem Alter oder bei eintretenden Behinderungen verändern sich die Ansprüche und Wünsche an das Wohnen. Die meisten Wohnungen und Häuser entsprechen diesen veränderten Bedürfnissen nicht:
• Der Einstieg in die Badewanne ist zu hoch,
• die Stufen am Eingangsbereich können nicht mehr überwunden werden
• der Balkon wird aufgrund einer hohen Türschwelle nicht mehr genutzt
• Fehlende Halte-/Stützgriffe oder Handläufe erschweren tägliche Bewegungsabläufe innerhalb der Wohnung.
Viele arrangieren sich mit diesen Unzulänglichkeiten und nehmen auch die Gefahr eines Sturzes, der schwerwiegende Folgen haben kann, in Kauf.
Mit Hilfe von Wohnungsanpassung können bauliche Barrieren und Ausstattungsmängel beseitigt werden. Die Maßnahmen reichen vom:
• Einbau einer ebenerdigen Dusche,
• Türverbreiterungen,
• dem Einbau eines Treppenliftes und dem Anbau von Rampen über den Einsatz von Hilfsmitteln
• bis hin zur Umorganisation der Wohnung.
Pflegebedürftige können für eine bauliche Wohnungsanpassung und für Pflegehilfsmittel Leistungen der Kranken und/ oder Pflegekasse beantragen.
Es kommen unter Umständen auch andere Kostenträger (Renten-, Unfallversicherung, Kriegsopferfürsorge, Sozialhilfe) in Betracht.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen sie uns an, oder kommen sie bei uns vorbei.
Pflegestützpunkt Helmstedt, 05351 - 121 2482